Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern: Was sind die Vorteile?

Ein Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern bietet Flexibilität, da Sie unterschiedliche Kaffeesorten gleichzeitig nutzen können. Entdecken Sie die Vorteile und ab wann es sich lohnt.

Nahaufnahme von zwei professionellen Kaffeevollautomaten mit doppelten Bohnenbehältern für verschiedene Kaffeesorten, die Geschmacksvielfalt garantieren.

Inhalt

Infobox

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zwei Bohnenbehälter sind ideal für hohen Kaffeekonsum und Kaffeevielfalt.
  • So können gleichzeitig zwei Kaffeesorten wie starke und milde Bohnen oder entkoffeinierter Kaffee genutzt werden.
  • Kaffeevollautomaten mit zwei Bohnenbehältern bieten die maximale Abwechslung bei den Kaffeespezialitäten.
  • Sie sind gerade für große Büros und die Gastronomie mit vielen verschiedene Geschmäckern sinnvoll.
  • Um hohe Anschaffungskosten zu vermeiden, ist Mieten statt Kaufen eine kostengünstige und praktische Lösung.

Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern: Was bedeutet das?

Ein Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern ist eine praktische Lösung, wenn mehrere Personen mit Kaffee versorgt werden sollen. Mit dieser Option können zwei verschiedene Kaffeesorten separat verwendet werden, um perfekten Kaffee oder Espresso pro Spezialität zuzubereiten. Die Kombination von zwei Bohnenbehältern macht es einfach zwischen den Sorten zu wechseln, ohne das jedes Mal Einstellungen pro Bohne angepasst werden müssen. Jede Bohne ist für eine Kaffeespezialität festgelegt. Der Wechsel zwischen den Sorten passiert automatisch und kann nicht manuell angesteuert werden. In der Regel wird gerne zwischen etwas stärkeren Espressobohnen und milderen Kaffeebohnen unterschieden. Aber auch entkoffeinierte Kaffeebohnen sind beliebt.

Zwei Frauen bedienen eine professionellen Kaffeevollautomaten mit Touchscreen-Optionen in einer modernen Büroküche.

Die Vorteile von Kaffeevollautomaten mit zwei Bohnenbehältern

Kaffeevollautomaten mit zwei Bohnenbehältern bieten im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen zahlreiche Vorteile:

  • Flexibilität: Sie ermöglichen die gleichzeitige Nutzung verschiedener Kaffeebohnensorten, so ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch jede Kaffeespezialität möglich.
  • Vielfältige Bohnensorten: Ob milder, kräftiger oder entkoffeinierter Kaffee – wählen Sie nach Ihrem Geschmack, ohne die Bohnen wechseln zu müssen.
  • Weniger Nachfüllen: Die beiden Bohnenbehälter besitzen ein entsprechendes Volumen, um weniger nachfüllen zu müssen. Natürlich können die beiden Bohnenbehälter auch mit derselben Bohne befüllt werden.
  • Zuverlässigkeit: Besonders in Umgebungen mit hohem Kaffeeverbrauch muss man sich auf den Kaffeevollautomaten verlassen können. Professionelle Geräte mit mehreren Behältern und der entsprechenden Technik sind genau darauf ausgelegt.

Für unsere Profi-Geräte bieten wir außerdem einen zweigeteilten Milchkühler an. So können Kaffeespezialitäten mit Kuh- und beispielsweise Hafermilch zubereitet werden. Damit sind unsere Kaffeevollautomaten perfekt für die Gastronomie ausgelegt.

Der Behälter der BARISTA Ultima wird mit Kaffeebohnen befüllt

Zwei gute Mahlwerke sind bei zwei Bohnenbehältern Pflicht

Ein hochwertiges Mahlwerk ist der Schlüssel zur perfekten Tasse Kaffee, egal bei welchem Modell. Das Mahlwerk sorgt dafür, dass die Bohnen stets frisch und gleichmäßig gemahlen werden. Der richtige und gleichmäßige Mahlgrad ist besonders entscheidend für die Qualität und den Geschmack des Kaffees. Bei einem Kaffeevollautomaten mit Hochleistungsmahlwerk können Sie sicher sein: Er mahlt die Kaffeebohnen immer passend und überhitzt nicht, auch bei hohem Gebrauch.

Unsere Geräte mit zwei Bohnenbehältern bieten zwei Scheibenmahlwerke - ein wichtige Voraussetzung. Nur so können die Kaffeebohnen getrennt voneinander gemahlen werden, damit der Geschmack nicht durch andere Bohnen verfälscht wird.

Ab welchem Kaffeeverbrauch lohnen sich zwei Bohnenbehälter?

Die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten mit zwei Bohnenbehältern lohnt sich insbesondere bei einem hohen Kaffeekonsum, zum Beispiel in Büros mit großen Teams oder in der Gastronomie. Als Richtwert gilt, dass sich dies ab einer täglichen Ausgabe von mehr als 60 Tassen Kaffee rentiert.

Natürlich steckt in einem solchen Profi-Gerät viel hochwertige Technik – und die hat ihren Preis. Die Anschaffung eines Kaffeevollautomatenmodells mit zwei Bohnenbehältern ist mit einer erheblichen Investition verbunden.

Frau lächelt, während sie eine Tasse frisch gebrühten Kaffee vor der Barista Ultima Kaffeemaschine in einem Büroumfeld hält.

Mieten statt kaufen: Die günstige Lösung bei hohen Ansprüchen

Es ist sinnvoll, einen professionellen Kaffeevollautomaten zu mieten statt zu kaufen – besonders in Umgebungen mit einem konstant hohen Kaffeeverbrauch, etwa in Veranstaltungsräumen, Hotels oder Coworking-Spaces. Bei Kaffee Partner profitieren Sie von flexiblen Mietmodellen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind:

  • Sie haben keine hohe Anschaffungskosten
  • Sie haben einen fest kalkulierbaren monatlichen Betrag
  • Sie genießen zusätzlich den Vorteil eines umfassenden Rundum-Services, der die Wartung und Reparatur der Maschine abdeckt, sodass sie immer zuverlässig läuft

Das können unsere Kaffeeautomaten

Modelle wie die BARISTA Ultima oder die Ultima Duo 2 von Kaffee Partner sind perfekt geeignet, um eine hohe Kaffee-Nachfrage zu decken und gleichzeitig Flexibilität bei der Auswahl der Kaffeebohnen zu bieten. Dank der zwei Hochleistungs-Präzisionsmahlwerke und der Möglichkeit, den Mahlgrad pro Behälter anzupassen, gelingt sowohl ein kräftiger Espresso als auch ein milder Kaffee Crema mühelos.
Bis zu 36 Kaffeevariationen stehen zur Auswahl. Mit zwei Bohnen- und zwei Pulverbehältern, zum Beispiel für Kakao, erfüllen die Automaten mehr als nur Kaffeewünsche.
Zusätzlich punktet die BARISTA Ultima mit praktischen Features wie der Ausgabe von zwei Getränken gleichzeitig, einem separaten Kaffeeschacht für bereits gemahlenen Kaffee und der Serienausgaben von verschiedene Spezialitäten nacheinander. Es vereinfacht die Benutzung zu Stoßzeiten erheblich. Die Ultima Duo 2 bietet eine Schnittstelle zur Kassenanbindung (CSI) an. Beide Profi-Geräte sind leicht und intuitiv zu bedienen, was bei wechselndem Personal hilfreich ist.

Fazit

Ein Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern bietet nicht nur Abwechslung, sondern ist auch für hohe Kaffeeverbräuche geeignet. In großen Büros oder der Gastronomie können damit unterschiedliche Kaffeesorten problemlos verarbeitet und der Arbeitsaufwand minimiert werden. Gleichzeitig stellen zwei hochwertige Präzisionsmahlwerke sicher, dass jede Kaffeebohne eine gleichbleibend gute Verarbeitung bekommt. Wer zudem Anschaffungskosten vermeiden möchte, findet in flexiblen Mietmodellen eine kostengünstige Lösung. So lässt sich maximaler Kaffeegenuss ohne Kompromisse realisieren.

Abteilungsleiter Werkstatt für Elektrotechnik bei Kaffee Partner - Lukas Batko

Unser Autor

Lukas

Lukas Batko ist bei Kaffee Partner Abteilungsleiter der Werkstatt für Elektrotechnik. Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Kaffee und Kaffeevollautomaten machen Lukas zum absoluten Experten. Er liest unsere Fachtexte gegen und gibt somit sein fundiertes Wissen über Kaffeevollautomaten an unsere Leser:innen weiter. Hier können Sie mehr über Lukas und die Werkstatt erfahren.

E-Mail senden

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Ähnliche Artikel

Mit Münzeinwurf am Kaffeeautomaten bezahlen
Kaffeetechnik

Kaffeevollautomat mit Münzeinwurf: Mit Kleingeld Kaffee kaufen

Welche Vorteile hat Kaffee Partner
Kaffeewissen

Welche Vorteile bietet Kaffee Partner?

Auszeichnung Top-Innovator 2020
Kaffeewissen

Top Innovator 2020: Diese drei Gründe machen Kaffee Partner so innovativ

Interessante Artikel

Leseempfehlungen